Ist "Streuobst" Ihr Thema und Sie haben ein pädagogisches Talent? Dann nutzen Sie die nächste Ausbildungsrunde zum zertifizierten Streuobstpädagogen (m/w/d) durch den Verein Streuobstpädagogen e. V.!
Durchgeführt wird die Ausbildung vom Verein Streuobst-Pädagogen e.V. mit Sitz in Böblingen. Geplant sind für 2024 drei Kurse mit maximal 25 Teilnehmern in verschiedenen Orten in Deutschland, mitunter auch in Böblingen. In diesem Jahr ist die Schulung in fünf Blöcke in den vier Jahreszeiten aufgeteilt, umfasst zwei viertägige, zwei zweitägige und einen eintägigen Block mit insgesamt 91 Unterrichtsstunden. Dies wird im kommenden Jahr vergleichbar ablaufen. Zu den einzelnen Themen vermitteln Experten ihr in der Praxis anwendbares Wissen in obstbaulicher, naturschutzfachlicher, naturpädagogischer sowie didaktischer Hinsicht. Die Prüfung beinhaltet einen schriftlichen und einen praktischen Teil. Nach Abschluss der Ausbildung und erfolgreicher Prüfung sind die Teilnehmer befähigt, auf selbständiger Basis an Grund- und weiterführenden Schulen, mit Kindergruppen, Jugendlichen oder Erwachsenen ganzjährige Streuobstprojekte sowie einzelne Aktionen oder Projekte anzubieten.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular gibt es spätestens ab September 2023 auf der Homepage des Vereins Streuobst-Pädagogen e.V. (www.streuobst-paedagogen.de), Rubrik „Pädagogen“ bzw. „Ausbildung“. Fragen zu Ablauf und Kosten der Ausbildung beantworten gerne Beate Holderied und Manfred Nuber vom Verein Streuobstpädagogen e.V.
(Quelle: Presseinformation des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e.V., Sabine Herkert-Schork, 15. August 2023)