Um die Bedeutung der biologischen Vielfalt einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, werden im Herbst 2023 als Studium Generale sechs Online-Vorträge zur Biodiversität im Siedlungsraum stattfinden.
Die Anmeldung ist kostenfrei und über eine der teilnehmenden Volkshochschulen möglich. Die Veranstaltungen laufen Mittwochs um 18 Uhr zu folgenden Themen:
11. Oktober 2023: Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen
18. Oktober 2023: Biologische Vielfalt im Siedlungsbereich fördern
25. Oktober 2023: Gebäudebegrünungen – Potenziale für Biodiversität und anderes
8. November 2023: Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening
22. November 2023: Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten
6. Dezember 2023: Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial
Die Anmeldelinks stehen ab circa September 2023 bereit. Diese und weitere Details zu den jeweiligen Veranstaltungen finden sich auch im Veranstaltungskalender dieser Website.