Der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
(Teilzeit 50% mit Option auf 70% ab Herbst 2025; zunächst befristet für 2 Jahre)
Mit rund 150.000 ha ist der Naturpark Neckartal-Odenwald der drittgrößte Naturpark in Baden-Württemberg und ein Großschutzgebiet mit regionaler und nationaler Bedeutung. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort soll die Region nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickelt werden. Der Naturpark ist eine neutrale Informations-, Vernetzungs-, Koordinations- und Förderplattform sowie ein wichtiger Impulsgeber und Partner in der Region. Als gemeinnütziger Verein wird er durch die Kommunen, Stadt- und Landkreise der Naturparkregion getragen. Mit einem 14köpfigen Team werden vielfältige Aufgaben und Projekte in den Handlungsfeldern Naturschutz & Landschaftspflege, Erholung & nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie Nachhaltige Regionalentwicklung wahrgenommen.
Für den Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt kompetente und engagierte Unterstützung.
Aufgabenschwerpunkte:
- Einführung und Umsetzung des Programms „Naturpark-Schule“ in der Naturparkregion
- Betreuung, Koordination und Ausbau der Naturpark-Kindergärten
- Begleitung interessierter Kindergärten und Schulen auf dem Weg zur Auszeichnung als „Naturpark-Kindergarten“ und „Naturpark-Schule“
- Vorstellung der Projekte in den Einrichtungen und auf Elternabenden
- Organisation und Durchführung von Zertifizierungen und Re-Zertifizierungen
- Organisation von Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal
- Entwicklung und Weiterentwicklung von außerschulischen Lernorten
- Pflege und Weiterentwicklung des BNE-Netzwerks
- Begleitung bei der Erstellung des BNE-Konzepts sowie der BNE-Zertifizierung des Naturparks
- begleitende Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Newsletter, Social Media)
- Konzeption und organisatorische Umsetzung von Fördermaßnahmen im Projekt
- Zusammenarbeit bzw. Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien (inkl. AG der Naturparke Baden-Württembergs; Naturpark Guides Neckartal-Odenwald e.V.)
- Betreuung der „Naturpark-Actionbounds“ (digitale Abenteuer mit dem Smartphone auf Basis der App „Actionbound“)
- Unterstützung der allgemeinen Arbeit des Naturparks und des Naturpark-Teams z.B. bei Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen etc.
Wir erwarten:
- (Fach-)Hochschulausbildung (Pädagogik, Bildungswissenschaften, Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE, Umweltwissenschaften u.ä.)
- idealerweise Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- fundierte Kenntnisse und Anwenderwissen in den gängigen MS- Office-Anwendungen sowie Bereitschaft sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement und Marketing sind von Vorteil
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsgeschick und Freude an der Netzwerkarbeit
- Organisationstalent und Engagement
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz für Dienstreisen einzusetzen
Wir bieten:
- eine zunächst befristete Beschäftigung, in Teilzeit (50% VZÄ; optional 70% ab Herbst 2025)
- eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe E10
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielräumen und flexiblen Arbeitszeiten
- die Mitarbeit in einem engagierten Team und in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- die Zusammenarbeit mit interessanten Netzwerkpartnern
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Der Regelarbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. in der Kellereistraße 36 in 69412 Eberbach. Der Naturpark Neckartal-Odenwald bietet zudem die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die nachfolgende Adresse: info @np-no .de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Qualifikationen und Referenzen in einer einzigen E-Mail, mit einer maximalen Größe des Anhangs von 5 MB.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.03.2025 und die Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum 02.04. bis 04.04.2025 geplant.
Paul Siemes | Tel.: | 06271 72985 | |
Geschäftsführer | Fax: | 06271 942274 | |
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. Kellereistraße 36 69412 Eberbach | E-Mail: Web: | info@np-no.de www.np-no.de |
|