Zum Inhalt springen

Unsere Stellenangebote

Der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
(Teilzeit 50% mit Option auf 70% ab Herbst 2025; zunächst befristet für 2 Jahre)

Mit rund 150.000 ha ist der Naturpark Neckartal-Odenwald der drittgrößte Naturpark in Baden-Württemberg und ein Großschutzgebiet mit regionaler und nationaler Bedeutung. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort soll die Region nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickelt werden. Der Naturpark ist eine neutrale Informations-, Vernetzungs-, Koordinations- und Förderplattform sowie ein wichtiger Impulsgeber und Partner in der Region. Als gemeinnütziger Verein wird er durch die Kommunen, Stadt- und Landkreise der Naturparkregion getragen. Mit einem 14köpfigen Team werden vielfältige Aufgaben und Projekte in den Handlungsfeldern Naturschutz & Landschaftspflege, Erholung & nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie Nachhaltige Regionalentwicklung wahrgenommen.

Für den Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt kompetente und engagierte Unterstützung.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Einführung und Umsetzung des Programms „Naturpark-Schule“ in der Naturparkregion
  • Betreuung, Koordination und Ausbau der Naturpark-Kindergärten
  • Begleitung interessierter Kindergärten und Schulen auf dem Weg zur Auszeichnung als „Naturpark-Kindergarten“ und „Naturpark-Schule“
  • Vorstellung der Projekte in den Einrichtungen und auf Elternabenden
  • Organisation und Durchführung von Zertifizierungen und Re-Zertifizierungen
  • Organisation von Fortbildungen für pädagogisches Fachpersonal
  • Entwicklung und Weiterentwicklung von außerschulischen Lernorten
  • Pflege und Weiterentwicklung des BNE-Netzwerks
  • Begleitung bei der Erstellung des BNE-Konzepts sowie der BNE-Zertifizierung des Naturparks
  • begleitende Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Newsletter, Social Media)
  • Konzeption und organisatorische Umsetzung von Fördermaßnahmen im Projekt
  • Zusammenarbeit bzw. Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien (inkl. AG der Naturparke Baden-Württembergs; Naturpark Guides Neckartal-Odenwald e.V.)
  • Betreuung der „Naturpark-Actionbounds“ (digitale Abenteuer mit dem Smartphone auf Basis der App „Actionbound“)
  • Unterstützung der allgemeinen Arbeit des Naturparks und des Naturpark-Teams z.B. bei Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen etc.

 

Wir erwarten:

  • (Fach-)Hochschulausbildung (Pädagogik, Bildungswissenschaften, Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE, Umweltwissenschaften u.ä.) 
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • fundierte Kenntnisse und Anwenderwissen in den gängigen MS- Office-Anwendungen sowie Bereitschaft sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Projektmanagement und Marketing sind von Vorteil
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsgeschick und Freude an der Netzwerkarbeit
  • Organisationstalent und Engagement  
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten 
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz für Dienstreisen einzusetzen

 

Wir bieten:

  • eine zunächst befristete Beschäftigung, in Teilzeit (50% VZÄ; optional 70% ab Herbst 2025)
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe E10
  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielräumen und flexiblen Arbeitszeiten 
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team und in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • die Zusammenarbeit mit interessanten Netzwerkpartnern
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Der Regelarbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. in der Kellereistraße 36 in 69412 Eberbach. Der Naturpark Neckartal-Odenwald bietet zudem die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die nachfolgende Adresse: info@np-no.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Qualifikationen und Referenzen in einer einzigen E-Mail, mit einer maximalen Größe des Anhangs von 5 MB.

Die Bewerbungsfrist endet am 28.03.2025 und die Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum 02.04. bis 04.04.2025 geplant.

Paul Siemes

Tel.:

06271 72985

Geschäftsführer

Fax:

06271 942274

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.

Kellereistraße 36

69412 Eberbach

E-Mail:

Web:

info@np-no.de

www.np-no.de

 


Der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. sucht zum 01. März 2025

eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit (befristet, Teilzeit 50%).

Mit rund 150.000 ha ist der Naturpark Neckartal-Odenwald der drittgrößte Naturpark in Baden-Württemberg und ein Großschutzgebiet mit regionaler und nationaler Bedeutung.

Gemeinsam mit den Menschen vor Ort soll die Region nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickelt werden. Der Naturpark ist hierfür eine neutrale Informations-, Vernetzungs-, Koordinations- und Förderplattform sowie ein wichtiger Impulsgeber und Partner in der Region. Als gemeinnütziger Verein, getragen durch die Kommunen, Stadt und Landkreise der Naturparkregion, werden mit einem 13-köpfigen Team vielfältige Aufgaben und Projekte in den Handlungsfeldern Naturschutz und Landschaftspflege, Erholung und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Nachhaltige Regionalentwicklung sowie Klimaschutz und -bildung wahrgenommen.

Für den Bereich „Öffentlichkeitsarbeit“ suchen wir zum 01.03.2025 Unterstützung.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Erarbeiten von Kommunikationsstrategien unter Beachtung der neuen Corporate Identity und des neuen Corporate Designs des Naturparks sowie deren Umsetzung und Verstetigung
  • Stärkung von Stimme, Präsenz und Bekanntheit des Naturparks durch professionelle Außendarstellung über alle relevanten Online- und Offline-Kanäle
  • Themensetzung und individuelle Ansprache der verschiedenen Zielgruppen des Naturparks
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit allen relevanten Medienschaffenden in der Region und darüber hinaus, inkl. Bearbeitung von Medienkontakten und -anfragen
  • Verfassen von Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträgen (inkl. Foto und Film) und anderen PR-Materialien
  • PR-seitiges Planen und Betreuen von Veranstaltungen, Messen, Konferenzen etc. unter Abstimmung mit der Geschäftsführung und dem Team des Naturparks
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Marketingkonzepten, -kampagnen und -aktivitäten in allen Handlungsfeldern und Bereichen des Naturparks unter Abstimmung mit den zuständigen Kolleginnen und Kollegen des Naturparks
  • Entwicklung von innovativen und kreativen PR-Ansätzen und -Konzepten für den Naturpark
  • kontinuierliche Analyse der öffentlichen Meinung sowie bedarfsorientierte Entwicklung und Umsetzung von Umfragevorhaben
  • Zusammenarbeit bzw. Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien (inkl. Naturpark Guides Neckartal-Odenwald e.V.)
  • Unterstützung der allgemeinen Arbeit des Naturparks und des Naturpark-Teams z.B. bei Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen etc.


Wir erwarten:

  • BSc/BA in einem kommunikations- bzw. medienwissenschaftlichen Studiengang oder einem verwandten Fachgebiet und/oder alternativ nachgewiesene, einschlägige Berufserfahrung
  • ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, in der Durchführung von ÖA-Kampagnen/-Initiativen sowie Erfahrung in Texterstellung und -aufbereitung
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office; Foto- und Videobearbeitungssoftware sowie in den sozialen Medienplattformen (z.B. YouTube, TikTok, Instagram Twitter, Facebook etc.) – idealerweise auch Kenntnisse zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und zu Rankings
  • ausgezeichnetes Kommunikationskenntnisse (in Wort und Schrift) und Moderationsgeschick sowie Freude an der Netzwerkarbeit
  • ausgeprägte Kompetenz bzgl. Präsentieren und Sprechen in der Öffentlichkeit
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent und Engagement
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie kreativer und zugleich praktischer Geist
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz für Dienstreisen einzusetzen


Wir bieten:

  • eine befristete Beschäftigung, in Teilzeit (50% VZÄ)
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe E10
  • eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, viel Gestaltungsspielräumen und flexiblen Arbeitszeiten
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team und in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • die Zusammenarbeit mit interessanten Netzwerkpartnern
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Regelarbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. in der Kellereistraße 36 in 69412 Eberbach. Der Naturpark Neckartal-Odenwald bietet zudem die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die nachfolgende Adresse: info@np-no.de.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Qualifikationen und Referenzen in einer einzigen E-Mail, mit einer maximalen Größe des Anhangs von 5 MB.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025 und die Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum vom 11. – 13.02.2025 geplant.

Paul Siemes

Tel.:

06271 72985

Geschäftsführer

Fax:

06271 942274

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.

Kellereistraße 36

69412 Eberbach

E-Mail:

Web:

info@np-no.de

www.np-no.de

 


Der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für den Bereich Sekretariat und Förderung (m/w/d, zunächst befristet bis 31.12.2027, in Teilzeit 50-75%).

Mit rund 150.000 ha ist der Naturpark Neckartal-Odenwald der drittgrößte Naturpark in Baden Württemberg und ein Großschutzgebiet mit regionaler und nationaler Bedeutung. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort soll die Region nachhaltig und zukunftsfähig weiterentwickelt werden. Der Naturpark ist hierfür eine neutrale Informations-, Vernetzungs- Koordinations- und Förderplattform sowie ein wichtiger Impulsgeber und Partner in der Region. Als gemeinnütziger Verein der Kommunen, Stadt- und Landkreise der Naturparkregion werden mit einem 14-köpfigen Team vielfältige Aufgaben und Projekte in den Handlungsfeldern Naturschutz und Landschaftspflege, Erholung und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie Nachhaltige Regionalentwicklung wahrgenommen. Für die nachfolgenden Aufgaben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

Aufgabenschwerpunkte:

Tätigkeiten im Sekretariat:

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. generelle Korrespondenz, Postbearbeitung, Pflege der Ablage, Archivierung von Dokumenten etc.)
  • selbständige Formulierung von Texten und Erstellung von Schriftsätzen telefonische und persönliche Betreuung von Besuchern und Gästen
  • Koordinierung der Terminplanung sowie Planung und Koordination der hierfür notwendigen Infrastruktur
  • Unterstützung im Bereich Finanzen (Buchhaltung, Rechnungs- & Auszahlungsmanagement, Dokumentation und Archivierung, Finanzüberwachung & -kontrolle)
  • Unterstützung der allgemeinen Arbeit des Naturparks und des Naturpark-Teams z.B. bei Messen, Ausstellungen, Veranstaltungen etc. Veranstaltungsmanagement, d.h. Koordination und Organisation aller Veranstaltungen des Naturparks in Absprache mit den jeweiligen Projektleitungen bzw. der Geschäftsführung

 

Unterstützung der Fachbereichsleitung Förderung:

  • fördertechnische Abwicklung der externen und naturparkeigenen Förderprojekte (Antragstellung, Prüfung, Beratung, Kontrolle etc.)
  • Kommunikation mit Antragstellenden, Fachbehörden und Bewilligungsstelle
  • bei Bedarf: Interessensvertretung und Mitarbeit in Gremien, Arbeitsgruppen etc.

 

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich
  • Erfahrung im Sekretariat und/oder Buchhaltung (z.B. Organisation von Büroarbeiten, Rechnungsstellung, Finanzüberwachung und Korrespondenz)
  • idealerweise Kenntnisse in der Abwicklung von Förderprojekten und Beratung zu Fördermöglichkeiten
  • Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement (Planung, Organisation und Betreuung von Veranstaltungen und Messen) sind von Vorteil
  • professionelles Auftreten, klare schriftliche und mündliche Kommunikation sowie Beratungskompetenz für Antragsteller und Partner
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise: Fähigkeit, Aufgaben eigenständig zu priorisieren, zu planen und effizient zu erledigen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität: Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und zur Unterstützung verschiedener Arbeitsbereiche
  • freundlicher Umgang mit Gästen, Antragstellenden und Partnern sowie ein ausgeprägtes Engagement für die Ziele des Naturparks
  • Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten (z.B. bei Veranstaltungen in den Abendstunden und am Wochenende) zu arbeiten
  • gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenersatz für Dienstreisen einzusetzen

 

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Teilzeit (50-75%)
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 7
  • eine Tätigkeit mit Eigenverantwortung, Gestaltungsspielräumen und flexiblen Arbeitszeiten
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team und in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • die Zusammenarbeit mit interessanten Netzwerkpartnern
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Der Regelarbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Naturpark Neckartal-Odenwald e. V. in der Kellereistraße 36 in 69412 Eberbach. Der Naturpark Neckartal-Odenwald bietet zudem die Möglichkeit zur mobilen Arbeit. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an die nachfolgende Adresse:
info@np-no.de. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Qualifikationen und Referenzen in einer einzigen E-Mail, mit einer maximalen Größe des Anhangs von 5 MB.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2025 und die Vorstellungsgespräche sind für den Zeitraum vom 19. – 20.02.2025 geplant.

Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Paul Siemes

Tel.:

06271 72985

Geschäftsführer

Fax:

06271 942274

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.

Kellereistraße 36

69412 Eberbach

E-Mail:

Web:

info@np-no.de

www.np-no.de

 

­


BITTE BEACHTEN SIE: Mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung eines Vorstellungsgesprächs entstehen, können wir leider nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Unser Transparenzdokument mit den Pflichtangaben gem. Art. 13 und 14 DS-GVO finden Sie auf unserer Internetseite.


Der Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. hat einen freien Praktikumsplatz! 

Du hast Lust auf praktische Naturpark-Arbeit mit all ihren Facetten?
Du willst Teil eines motivierten Teams sein und Dinge bewegen?

Wir bieten:

  • umfassenden Einblick in die Tätigkeitsfelder des Naturparks
    • Naturschutz und Landschaftspflege
    • Erholung und nachhaltiger Tourismus
    • Nachhaltige Regionalentwicklung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Projekte im Bereich Klimabildung und Klimaschutz
  • Kennenlernen des vielfältigen Naturpark-Netzwerks
  • Unterstützung bei Veranstaltungen und Aktionen
  • Mitarbeit in Projekten und z.T. Durchführung von (Teil-)Projekten
  • Mitwirkung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • freundliches und hoch motiviertes Team


Wir erwarten:

  • Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
  • Studium im Bereich Tourismus, Regionalmanagement, Geographie, Agrar- oder Forstwissenschaft, Umweltwissenschaften o.ä.
  • Identifikation mit der Arbeit und den Zielen des Naturparks
  • Engagement und Organisationsgeschick
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket und Internet
  • Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
  • Praktikumszeitraum mind. zwei Monate (gerne länger)


Du hast Interesse und willst uns näher kennenlernen? - Sende uns gerne deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen digital zu:

Paul Siemes

Tel.:

06271 72985

Geschäftsführer

Fax:

06271 942274

Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.

Kellereistraße 36

69412 Eberbach

E-Mail:

Web:

info@np-no.de

www.np-no.de

 


nach oben