
1. Tagesseminar: Pflege von Streuobstwiesen am 03.03.2023, 9:30-16 Uhr
Teilnehmende erhalten auf dem Tagesseminar eine Einführung in die geschichtliche Entwicklung sowie ökologische Bedeutung der Streuobstwiesen. Zudem werden Grundlagen des Streuobstanbaues und der fachgerechten Pflege von Streuobstbäumen vermittelt, indem auf Erziehungs-, Erhaltungs- Verjüngungsschnitt, die Sicherheit im Streuobstbau sowie auf Werkzeuge eingegangen wird und direkt durch praktische Übungen das erworbene Wissen erprobt werden kann. Außerdem kann die Broschüre „Naturgemäßer Obstbaumschnitt” erworben werden.
2. Workshop – Praxistag Streuobstpflege am 17.03.2023, 9:30-16 Uhr
Auf dem „Praxistag Streuobstpflege“ werden die theoretischen Inhalte aus dem Einführungskurs wiederholt und vertieft. Zudem werden individuelle Fragestellungen der Teilnehmenden und Problemfälle im Bereich der Streuobstpflege behandelt. Es findet eine intensive Schnittpraxis unter Anleitung und Einsatz verschiedener Werkzeuge statt. Außerdem wird thematisiert, wie die Arbeitsabläufe beim Baumschnitt optimiert werden können.
Für beide Veranstaltungen gilt:
- Treffpunkt: Eberbach/Breitenstein (genauer Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)
- Kosten: Kostenfrei; Broschüre 10,00 € pro Teilnehmenden optional
- Zielgruppe(n): Streuobstwiesenbesitzende und Interessierte am Projekt „Streuobst” des Naturparks Neckartal-Odenwald
- Anmeldung und Info unter: buero @np-no .de
- Bemerkung: Begrenzte Teilnehmerzahl. Tragen Sie bitte festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen Privatgarten handeln. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Parkmöglichkeiten vorhanden.
- ReferentIn wird noch bekannt gegeben.